Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson.
Das neurologische Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen besteht seit 25 Jahren und feierte im Jahr 2019, als eines unter wenigen in Deutschland die Ernennung zum ersten Parkinsonzentrum in Berlin-Brandenburg. Es befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex, der aufwendig modernisiert wurde. Die räumliche Ausstattung der Therapieräume und Büros ist modern und hochwertig. Die Klinik ist deutschlandweit bekannt und zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Behandlungsansatz aus. Bei uns wird interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt. Medikamentöse Therapie, Übungstherapien und fachspezifische interne und externe Weiterbildungen der Mitarbeitenden, ermöglichen eine hochspezialisierte Behandlung der Patienten mit einer besonderen Expertise bei der sogenannten aktivierenden Therapie. Dazu gehören eigenverantwortliche Konzeption, Planung und Ausgestaltung von Therapien, regelmäßige interdisziplinäre Teambesprechungen und interne Weiterbildungen sowie ein wertschätzender patientenbezogener Therapieansatz, Vor kurzem haben wir eine weitere Station eröffnet und können nun 100 Patienten mit idiopathischem Parkinson, atypischen Parkinson-Syndromen, Dystonien und funktionellen Bewegungsstörungen, akutstationär versorgen. Unser Anspruch war und bleibt es aber darüber hinaus, den Patienten in seiner spezifischen Lebenssituation zu verstehen und bestmöglich zu begleiten.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson.
Ermächtigung zur Weiterbildung in den Fächern Neurologie (2 Jahre), Psychiatrie (1/2 Jahre) und (in Zusammenarbeit mit dem Fachkrankenhaus für Frührehabilitation) neurologische Intensivmedizin (1/2 Jahr)
Gern steht Ihnen unser Chefarzt Prof. Dr. med. Ebersbach unter ebersbach@kliniken-beelitz.de für weiterführende Fragen zur Verfügung.